International Ulysses Gathering Mai 2024
14. International Gathering, Ulysses Club Germany
Hotel Restaurant Klosterbräustuben
Blumenstrasse 19
77736 Zell am Harmersbach
Schwarzwald DE
Freitag, 17.05.2024 bis Montag, 20.05.2024
Im Vorfeld des Treffens haben die Wetterprognosen häufig und stark gewechselt. Effektiv war die Anfahrt nach Zell am Harmersbach mit mehr oder weniger Regen durchsetzt, teilweise auch mit Nebel. Die Wetterfront bewegte sich laufend nordwärts, wir fuhren also dem Regen "hinterher". Je später unterwegs, je weniger Regen....
Die schlechten Wetteraussichten habe verschiedene Teilnehmende dazu angehalten, mit dem PW anzureisen. Wichtig ist in erster Linie die Teilnahme.
Zum Glück wurde das Wetter für die Tourentage wie auch die Rückreise laufend besser.
Stephan Wirth
Michaels Hexenlochtour (Michael Faha)
Die Route:
Zell a.H. > Haslach > Schramberg > Furtwangen > Neukirch > "Hexenlochtal" > Hexenlochmühle > Neuhäusle > Nordufer Titisee > Fuss des Feldberges > Todtnau > Notschrei > Oberried > Kirchzarten > Kandel > Glottertal > Waldgasthof Alterbach > Ezlach > Haslach > Zell a.H.
Es wurde je nach Gruppe eine kurze oder eine lange Variante der Hexenlochtour gefahren. Die Tour hat allen sehr gut gefallen, führte durch eine schöne Gegend und es gab viele Kurven zu geniessen.
Bei den beiden Halten in der Hexenlochmühle sowie dem Waldgasthof Alterbach konnten die sehr guten Schwarzwäldertorten genossen werden.
Walters Schwarzwaldrunde (Walter Schattle)
Die Route:
Zell am Harmersbach > Schuttertal > Schweighausen > Obertal > Elznach > Prechtal > Landwasser-Eck > Gutach > Hornberg > Schramberg > Lossburg > Schenkenzell > Schiltach > Kinzig > Wolfach> Hausach > Vorder- und Hintertal > Zell a.H.
Je nach Gruppe boten sich dabei in den sehenswerten Orten Schramberg eine "Museumslandschaft" mit sechs Museen (Automuseum, Auto- und Uhrenmuseum, Junghans- Terrassenmuseum, Eisenbahnmuseum, Dieselmuseum, Glasmalerei- Ausstellung) und / oder in Schiltach die Fachwerk- Altstadt zur Besichtigung an. Zudem lud in Schiltach das bekannteste Café, die Konditorei Bachbeck, zum Genuss- Verweilen ein.
Auch diese Tour führte uns durch eine abwechslungsreiche und schöne Landschaft mit tollen Strassen und Kurven.
Aus der Schweiz haben am Pfingstreffen teilgenommen: Bea + Michael, Andrea, Marie-Thérèse + Tom, Ivan, Roland, Margrit + Othmar, Irene + Angelo, Franz, Susi + Stephan
Zum Abschluss des Treffens fand am Montag die individuelle Rückfahrt nach Hause bei sehr gutem Wetter statt.
Stephan Wirth